ESC 2015 – Zweites Halbfinale

Litauen (3-3-3-3)
Optisch Barbie und Ken mit knallbuntem Hintergrund. Akustisch eine dahinplätschernder Duo-Popsong.

Irland (3-3-2-3)
Schon ne lustige Idee, mit einem Wiener Walzer in Wien anzutreten. Viel Natur im Hintergrund.

San Marino (1-2-2-2)
Das Dauergrinsen der beiden Interpreten ist schon fast besorgniserregend. Hommage an High-School-Musical? Sogar mit multipler Ralph-Siegel-Gedächtnis-Rückung.

Montenegro (3-3-4-4)
Endlich mal wieder ein klassicher Grand-Prix-Titel: Theatralisch bis bombastisch mit regionalem Einschlag.

Malta (4-4-4-5)
Optisch eine schöne Demonstration, was die Bühnenmonitore alles hinbekommen. Akustisch tolle Kombination aus schönem Song und schöner Stimme.

Norwegen (2-1-2-1)
Ballade, die sich mit der Geschwindigkeit von Kontinentalplatten entwickelt.

Portugal (2-2-3-2)
Akustisch 80er-Jahre-Song (klingt ein bisschen nach Gianna Nannini) – optisch besser…

Tschechien (4-3-3-2)
Noch ein Wiener Walzer – lag wohl doch nahe… Netter Song, gut zueinander passende Stimmen und eine Rückung fehlte auch nicht.

Israel (1-1-1-1)
Optisch bleiben der Dreiteiler in falscher Größe und die goldenen Hermes-Flügel-Basketballschule in Erinnerung. Akustisch einfach nur eine krude Mischung.

Lettland (3-2-3-2)
Selten war der Unterschied zwischen Refrain und Strophen größer: erstes bombastisch, zweites einfach nur langweilig. Statistisch gesehen also ein durchschnittlicher Song…

Aserbaidschan (3-2-3-1)
Für den Bühnenauftritt muss man entweder Modern-Dance- oder Gollum-Fan sein.

Island (2-2-2-2)
Niedliches Feenkostüm. Leider ist der restliche Auftritt nicht so niedlich.

Schweden (5-5-4-5)
Bisher ungeschlagene Interaktion des Sängers mit der Bühnentechnik. Und der Song dazu ist ebenfalls klasse.

Schweiz (3-3-4-4)
Nach dem Auftritt war die Windmaschine alle… Enthält auch sonst alle Elemente eines ESC-Klassikers.

Zypern (2-2-2-1)
Man wartet die ganze Zeit, dass das Lied richtig anfängt – und dann ist es schon zu Ende.

Slowenien (3-2-4-3)
Sollte der Riesenkopfhörer der Sängerin darauf hinweisen, dass sie sich selbst nicht hören kann? Die Luftgeige war ebenfalls primär irritierend.

Polen (3-3-4-3)
Stimmiges Lied mit passendem rosa-lila Blüten-Hintergrund.

Erklärung des Quadrupels (a-b-c-d):
a, b: Wertung von Nessi
c, d: Wertung von Kuni
a, c: akustische Wertung
b, d: optische Wertung
1 (schlecht) <= a, b, c, d <= 5 (gut)