Reinhold Wulff - Publikationen


Monographien/Einzelveröffentlichungen

[Herausgeber, mit R. Bohn] Schonen als Brennpunkt skandinavischer Geschichte. Kiel 1986 (CAU: Zentrum für Nordische Studien, Polycopy), 29 S.

Die Anfangsphase der Emigration aus Schweden in die USA, 1820-1850. Gesamtdarstellung anhand der amerikanischen Passagierlisten sowie Detailanalyse der Emigration aus Kisa in Östergötland. Frankfurt/M. 1987, 348 S.

[mit H. Haft und S. Hopmann] Skizze zur Geschichte staatlicher Lehrplanarbeit für Schleswig-Holsteins Schulen im 19. Jahrhundert. Kiel 1988 (IPN, Polycopy), 42 Bl. -- [mit H. Haft und S. Hopmann] Geschichte staatlicher Lehrplanarbeit: Vergleichende Untersuchungen zur Lehrplanarbeit in Schleswig-Holstein, Dänemark und Preußen im 19. Jahrhundert. Kiel 1988 (IPN, Polycopy), 41 Bl.

[mit H. Haft, S. Hopmann und K. Riquarts] Retracing Curriculum Development: A Research Note. Kiel 1989 (IPN, Polycopy), 10 Bl.

[mit B. Henningsen sowie F. und H. Dressler (Fotos)] Der Norden. Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland. München 1993, 180 S. [4. Auflage 1994] -- [frz. Ausg.] Scandinavie. Norvège, Suède, Danemark, Finlande. Paris 1993, 180 S. [2. Aufl. München 1994]

[Herausgeber, mit S. Hopmann] Schulrecht der Herzogtümer Schleswig und Holstein. Eine Auswahl aus der Systematischen Sammlung der für die Herzogthümer Schleswig und Holstein erlassenen, annoch gültigen, Königlichen, Fürstlichen, Großfürstlichen und gemeinschaftlichen Verordnungen und Verfügungen von 1832-1836. Mit einer Einleitung und einem Register zum Schulrecht in dänischer Zeit. Köln 1993, 368 S. Rezensiert von:

[mit J. Biehl und S. Hopmann] Bibliographie zur schleswig-holsteinischen Schulgeschichte 1542-1945. Köln 1994, 629 S. Rezensiert von:

[mit M. Kerner] Die Neue Hanse. Berlin 1994, 20 Bl. (= FU Berlin, Arbeitspapiere des Instituts für Internationale Politik und Regionalstudien 1) -- [frz.Fassung] La nouvelle Hanse. Berlin 1994, 19 Bl. (= Arbeitspapiere 2)

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten. Berlin 1994 (HUB, Polycopy), 8 Bl.

[mit H. Werner] Fünfjahresindex NORDEUROPAforum 1991-1995. Baden-Baden 1996 (NOMOS Verlag), 30 S.


Aufsätze

Schonen als Brennpunkt skandinavischer Geschichte. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, H. 22 Kiel 1985, S. 10-11

[mit R. Bohn] Vorwort zu: Schonen als Brennpunkt skandinavischer Geschichte. Kiel 1986 (s. o.), S. 3-5

Geschichte staatlicher Lehrplanarbeit: Vergleichende Untersuchungen zur Lehrplanarbeit in Schleswig-Holstein, Dänemark und Preußen im 19. Jahrhundert. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, H. 32, Kiel 1989, S. 27-29. -- Auch in: Rundbrief des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, Nr. 46, September 1989, S. 35-37

Blick aufs Brandenburger Tor. Schwedische Stimmen zur Öffnung der Berliner Mauer. In: NORDEUROPAforum 1(1991)3, S. 51-53

Die Annäherung Nordeuropas an die EG. In: S. M. Schröder und U. Geisler (Hrsg.): Europa nach 1989. Perspektiven für Skandinavien in Politik, Wirtschaft und Kultur, Berlin 1992, S. 117-156

Fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn. In: NORDEUROPAforum2(1992)1, S. 31

Willy Brandt zu Ehren. In: NORDEUROPAforum 2(1992)4, S. 29

Wir waren acht Goten... In: NORDEUROPAforum 2(1992)4, S. 32-33

[mit M. Kerner] La Baltique rêve de puissance. In: Le Temps Strategique, H. 50, Genf 1993, S. 8-21

Nordeuropa und die EG aus deutschem Blickwinkel. In: B. Glienke und E. Marold (Hrsg.): Arbeiten zur Skandinavistik, Frankfurt/M. 1993, S. 426-439

Die deutsche Wiedervereinigung in der skandinavischen Presse. In: Skandinaviensbilleder. En antologi fra en europæisk kulturkonference [= TijdSchrift voor Skandinavistiek, Groningen 14(1993)1], S. 225-235

Unterwegs in Schweden: Tips und Vorschläge. In: F. und H. Dressler, B. Henningsen und O. M. Schneider (Hrsg.): Schweden, München 1994, S. 131-132

Wahlsensation: Reykjavíks Bürgermeisterin. In: NORDEUROPAforum 4(1994) 3, S. 45.

[mit S. Hopmann] Grundlagen der schleswig-holsteinischen Schulgeschichte. In: Bibliographie zur schleswig-holsteinischen Schulgeschichte 1542-1945, Köln 1994, S. 15-130

Arbeitskreis Nordeuropastudien. In: H. Schottmann (Hrsg.): Arbeiten zur Skandinavistik. 11. Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik in Sigtuna (8.-14. August 1993), Münster 1994, S. 417-419

[mit N. Götz u. K. Hanne] Westeuropäische Integration und Nordeuropa. In: U. Geisler, S. Schmidt u. H. Werner (Hrsg.): Realia Scandinavica, Berlin 1995 (HU Berlin, Nordeuropa-Institut, Polycopy), S. 13-15

[mit H. Werner] Dänemark. In: U. Geisler, S. Schmidt u. H. Werner (Hrsg.): Realia Scandinavica, Berlin 1995 (HU Berlin, Nordeuropa-Institut, Polycopy), S. 44-46. -- Færøer. In: Ebenda, S. 80. -- Grønland. In: Ebenda, S. 80. -- Finnland. In: Ebenda, S. 100-101. -- Island. In: Ebenda, S. 132. -- Norwegen. In: Ebenda, S. 148-150. -- Schweden. In: Ebenda, S. 204-206.

[mit N. Götz] Die nordeuropäischen Minderheiten. In: C. Schmalz-Jacobsen und G. Hansen (Hrsg.): Das multikulturelle Deutschland, München 1995, S. 349-361

Volksabstimmungen in Nordeuropa. In: Folia Scandinavica (Poznan) 3 (1996), S. 67-76


Rezensionen

Bengt Nilson: Handelspolitik under skärpt konkurrens. England och Sverige 1929-1939. Lund 1983. In: Vierteljahresschrift für Sozial-und Wirtschaftsgeschichte 73(1986), S. 82

Margareta R. Matovic: Stockholmsäktenskap. Familjebildning och partnerval i Stockholm 1850-1890. Stockholm 1984. In: Vierteljahresschrift für Sozial-und Wirtschaftsgeschichte 73(1986), S. 283-284

Arnold Barton, The Danish Agrarian Reforms, 1784-1814, and the Historians. (SEHR 36, 1988, 46-61). In: Hansische Geschichtsblätter 107(1989), S. 189

Mats Morell, Eli F. Heckscher: The 'Food Budgets' and Swedish Food Consumption from the 16th to the 19th Century (SEHR 36, 1988, S. 67-107). In: Hansische Geschichtsblätter 107(1989), S. 192

Fritz Hodne/Bjørn Basberg: Public Infrastructure. Its Indispensability for Economic Growth: The Case of Norwegian Public Health Measures 1850-1940 (SEHR 35, 1987, S. 145-169). In: Hansische Geschichtsblätter 107(1989), S. 196-197

Johan Söderberg, Arne Janson: Corn-Price Rises and Equalisation: Real Wages in Stockholm 1650-1719 (SEHR 36, 1988, S. 42-67). In: Hansische Geschichtsblätter 108 (1990), S. 206-207

Forschungen zur Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Schweden. Bochum 1990. In: Skandinavistik 22(1992), S. 71-73

Reiseführer Gotland (Sammelrezension). In: NORDEUROPAforum 2(1992)3, S. 39-41

Stig Hadenius: Schwedische Politik im 20. Jahrhundert. Stockholm 1990. In: Skandinavistik 22(1992), S. 157-158

Fremdsprachen in der Wirtschaft. Ein Beitrag zu interkultureller Kompetenz. In: NORDEUROPAforum 3(1993)2, S. 67-68

Weltgeltung der Peripherie (Sammelrezension). In: NORDEUROPAforum 3(1993)2, S. 70-71

Europa, EU, EFTA und EWR: Der vergessene Norden (Sammelrezension). In:NORDEUROPAforum 4(1994)2, S. 62-64

Robert Bohn/Michael Engelbrecht (Hrsg.): Weltgeltung und Regionalität. Frankfurt/M. 1992. In: Skandinavistik 25(1995), S. 77-79

Werner Buchholz: Öffentliche Finanzen und Finanzverwaltung im entwickelten frühmodernen Staat. Köln 1992. In: NORDEUROPAforum 5(1995)3, S. 72

Göran Greider: Det levande löftet. Om realismen, demokratin och folkhemmet. Stockholm 1994. In: Internationales Referateorgan zur Skandinavistik 0(1995), S. 3-4

Ewald Gläßer (Hrsg.): Nordeuropa. Dortmund 1994. In: NORDEUROPAforum 6(1996)1, S. 60-61

Kay Dohnke/Norbert Hopster/Jan Wirrer (Hrsg.): Niederdeutsch im Nationalsozialismus. Hildesheim 1994. In: NORDEUROPAforum 6(1996)1, S. 62

Populär und wissenschaftlich: Die Hanse (Sammelrezension). . In: NORDEUROPAforum 6(1996)2, S. 67-69


Übersetzungen aus dem Schwedischen

Per Landin: Political Correctness. In: NORDEUROPAforum 5(1995)1, S. 3
Per Landin: Fünfzig Jahre danach. In: NORDEUROPAforum 5(1995)2, S. 3
Per Landin: Ahnenforschung. In: NORDEUROPAforum 5(1995)3, S. 3
Per Landin: Persönlichkeiten. In: NORDEUROPAforum 5(1995)4, S. 3
Per Landin: Zum Tode eines Bildungsbürgers. In: NORDEUROPAforum 6(1996)1, S. 3
Per Landin: Ein Gespenst geht um in Europa... In: NORDEUROPAforum 6(1996)2, S. 3
Per Landin: Vesterbro - in der Kulturhauptstadt 1996. In: NORDEUROPAforum 6(1996)3, S. 3


Lektoratsarbeiten im Ernst Kabel Verlag, Hamburg

(Zuletzt überarbeitet am 6. September 1996)


Zurück zur Leitseite von Reinhold Wulff

Zum Nordeuropa-Institut

Zum Mitarbeiterinnen-und Mitarbeiterverzeichnis