Spielharmonisierer
Damit nicht alle Spiele vor der Tür enden
Rommé
Anzahl der Karten pro Spieler
12 (und der, der anfängt 13)
13 (und der, der anfängt 14)
sonstiger Wert:
Auslegen mit:
30
35
40
41
42
sonstiger Wert:
Auslegewert muss erzielt werden:
in einem einzelnen Fächer
in der Summe aller ausgelegten Fächer
Joker zählen beim ersten Auslegen
soviel wie die ersetzte Karte
0
sonstiger Wert:
Anzahl der Joker in einem Fächer:
echt weniger als Anzahl echter Karten
weniger oder genauso viel wie Anzahl echter Karten
egal
Zwei Joker dürfen nebeneinander liegen:
ja
nein
Joker dürfen in eigenen und fremden Fächern ausgelöst werden:
jederzeit
sobald man selbst ausgelegt hat
sobald man selbst ausgelegt hat und der Fächer vollständig ist
nie
Fächer dürfen beim Anlegen auseinandergenommen werden:
ja
nein
In einem Fächer dürfen zwei identische Karten vorkommen:
ja
nein
Das As zählt generell:
10
11
In einem Fächer darf es nach König, As mit "2" weitergehen:
ja
nein
Das As zählt in einer Folge As-"2"-... wie folgt:
(nur relevant, wenn die Antwort auf die vorherige Frage "nein" lautete)
1
10
11
Joker dürfen am Anfang/Ende eines Fächers liegen:
ja
nein
Reine Joker-Fächer sind:
erlaubt
nicht erlaubt
Klopfen (abgeworfene Karte aufnehmen, obwohl man nicht dran ist) ist erlaubt:
jederzeit
sobald man selbst ausgelegt hat
nie
Handrommé ist in der ersten Runde
erlaubt
nicht erlaubt
Auch beim Handrommé gelten die oben genannten Erstauslegewerte
ja
nein
Mau Mau
Bedeutung der "8":
eine Karte ziehen
keine
Bedeutung der "9":
"Abstecher" (Karten ziehen entfällt)
keine
Bube auf Bube:
"stinkt" (ist nicht erlaubt)
ist erlaubt
Im Spiel zu zweit beendet "7" das Spiel
jederzeit
nur, wenn Gegner keine "7" (oder evtl. "8") erwidert
Im Spiel zu zweit beendet ein As das Spiel:
ja
nein
Page created: Thursday, 09. March 2017 14:35:00 CET
Last update: Thursday, 09. March 2017 15:36:02 CET
Page created by:
Dr. Andreas Kunert
,
Datenschutzerklärung
,
...