Inhalt »»»»»
 Seminarplan
 Literaturliste
  OS 52 257
Neuere Theorien in der Literaturwissenschaft

Achtung! Das Oberseminar findet ab sofort montags von 16 bis 18 Uhr in MOS 240 statt!

Das Seminar, das sich an fortgeschrittene Studierende im Hauptstudium der Skandinavistik, Geschlechterstudien und Literaturwissenschaften wendet, ist eine Fortsetzung von Seminaren der vergangenen Semester, steht aber ausdrücklich auch interessierten NeueinsteigerInnen offen. Ausgehend von Interessen und auf Initiative der TeilnehmerInnen setzen wir uns mit neueren theoretischen Ansätzen aus den "cultural studies" und deren Anwendungsmöglichkeiten auf (skandinavische) Literaturen auseinander. Die Schwerpunkte werden sich aus dem Diskussionsver-lauf des Sommersemesters ergeben.

Teilnahmevoraussetzungen und -hinweise
Mindestens ein Hauptseminar, aktive und kreative Mitarbeit, Übernahme eines Referats und/oder Vorbereitung einer Seminarsitzung, sowie eines Protokolls. Fähigkeit und Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte. Da sich das Seminar ausdrücklich auch an Teilnehmende anderer Fachrichtungen wendet, werden für diese keine skandinavischen Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Zu diskutierende skandinavische literarische Texte werden in deutscher Übersetzung zur Verfügung stehen.


 
Datum Thema Diskussionsleitung Protokoll
28.10.      
03.11. Solveig Balle: Ifølge loven (Nach dem Gesetz)  Heike Peetz  Veronika Gerber
10.11. Solveig Balle: Ifølge loven (Nach dem Gesetz)     
17.11. Solveig Balle: Ifølge loven (Nach dem Gesetz) - 
Diskussion unter den Aspekten "Psychologie" und "Narration"
Evt. Diskussion eines Aufsatzes über René Girard (Titel folgt)
 Veronika Gerber  Kirsten Wechsel
24.11.  fällt wegen Dienstreise aus    
01.12.  Derek Gregory: "Imaginative Geographies"  Thomas Mohnike  
08.12.  Diskussion zum Studierendenstreik    
15.12.  "Ausgewiesene ExpertInnen" kaufen ein bei Dussmann    
22.12. Ferien    
29.12. Ferien    
05.01.  "Ausgewiesene ExpertInnen" diskutieren ihre Ratgeberbücher    
12.01.  fällt aus bzw. findet ohne SvS statt    
19.01.      
26.01.      
02.02      
09.02.      
16.02.      
Literatur

-

Weiterführende Literatur

-